Meldet euch gerne für Buchungsanfragen unter der 01575 4426190 oder via Email: info@denise-wedding.de
Eine Sängerin für die Taufe eures Kindes
Was muss eine Sängerin mitbringen?
Eine Taufe findet nur einmal im Leben eures Kindes statt, da darf der Gesang harmonisch, emotional und herzzerreißend sein. Schon Säuglinge genießen den Klang von Melodien und es ist eine wunderschöne Geste, dem Kind ein Lied zu widmen.
Es muss vor allem auch in den christlichen Rahmen des Gottesdienstes passen. Meiner Beobachtung nach werden Gemeindelieder oft nicht mitgesungen. Da kann es ein schöner Kompromiss sein, ein christliches Lied von der Sängerin vortragen zu lassen. Außer einer einzigartigen und hinreißenden Stimme benötigt die Sängerin auch einiges an Können - schließlich muss sie in diesem magischen Moment innehalten und die Songs auch optimal performen. Dies benötigt Selbstbewusstsein, Erfahrung und eine gewisse Souveränität. Die Sängerin oder der Sänger sollte eigenes Equipment mitführen, eine qualitativ hochwertige Anlage samt Mikrophon und die notwendige Technik beherrschen.
Warum sollte man sich für eine/n Profi entscheiden?
Viele Familien überlegen, eine gute Freundin oder Kollegin zu fragen, die mal im Chor gesungen hat oder gelegentlich unter der Dusche singt. Verständlich, dass man hier eine persönliche Note setzen will, jedoch ist es für die Sängerin von Bedeutung, in diesem Augenblick alles zu geben und den Song perfekt abzuliefern.
Häufig ist man im Bekanntenkreis ein wenig befangen und kommt mit der Aufregung mangels Erfahrung nicht klar - daher ist meine Empfehlung ganz eindeutig, an diesem Punkt nicht zu sparen, sondern auf Qualität zu setzen und eine professionelle Taufsängerin einzusetzen. Bei der Taufe von mehreren Kindern kann man sich auch den Aufwand teilen - schließlich ist es eine Veranstaltung :-) Gerne setze ich mich mit euch allen in Verbindung, so dass jeder sein Wunschlied zu hören bekommt. Auf Anfrage bin ich auch zusammen mit einem Pianisten buchbar.
Was kostet eine Taufsängerin in Köln, Bonn bzw. NRW
Jede/r Sänger/in hat seine eigenen Preise. Diese richten sich unter anderem nach Ausbildung, Erfahrung, enthalten Kosten für die Anlage, die Übezeit, die Fahrtzeit, den Aufbau, Korrespodenz mit dem Paar, Ämtern oder Kirchenmitarbeitern, Steuern und Krankenversicherung.
In NRW sind Gagen zwischen 350-500 € gängig. Ich verfüge über eine hochwertige Ausbildung und bringe viel an Erfahrung mit. Meine Preise fangen bei 350.- an und richten sich nach Saison, Wochentag, Ort und letztendlich dem Aufwand.
Bei Hobbysängern ist leider die Wahrscheinlichkeit gegeben, dass sie mit dem Druck nicht umgehen können, in letzter Sekunde absagen und selten über ein Netzwerk verfügen - alles Dinge, die euch als Mutter oder Vater noch kurz vor der Feier in Stress bringen können. Professionalität ist das A und O an wichtigen Tagen wie der Hochzeit oder der Taufe eures Kindes!
Wo singe ich?
Ich singe für euer Kind im Großraum Köln +- 70. Weitere Orte schließe ich jedoch nicht per se aus. Fragt einfach nach und kontaktiert mich gerne hier!
Wie finden wir das perfekte Tauflied?
Für die Taufe gibt es sehr schöne geistliche und weltliche Lieder, z.B. in meiner Repertoireliste. Auch wenn euer Lieblingssong nicht im Repertoire ist - bei mir gibt es freie Liedwahl. Gerne berate ich euch dahingehend.
Zusammen finden wir eine schöne Auswahl an Liedern für die Taufe eures Sprösslings.
Wann spätestens sollten wir buchen?
Es kommt darauf an, wann die Taufe statt findet - findet sie an einem Samstag statt, sind viele Termine schon schnell ausgebucht, daher lohnt es sich dann, frühzeitig anzufragen. An Sonntagen sieht das ganze etwas entspannter aus - jedoch sollte man da auch nicht allzulang warten, damit die Organisation reibungslos verläuft, empfehle ich, mindestens drei Monate vor der Taufe anzufragen.